Livestream der Predigten
Ein bis zwei Predigten pro Monat können auf unserem Youtube-Kanal angehört werden.
Jörg Niederer
Sonntag, 29. Januar 2023
Auf dem Spaziergang durch die Wohnung machen wir Pause im Esszimmer. Da überlegen wir, was Gast- und Tischgemeinschaft aus christlicher Sicht bedeutet.
Sonntag, 22. Januar 2023
Salz ist nicht zuerst eine Frage des guten Geschmacks, sondern des Überlebens. Daran knüpft Jesus an, wenn vom „Salz der Erde“ spricht.
Ab 10.30 Uhr: Predigt auf YouTube
Sonntag, 1. Januar 2023
Das neue Jahr beginnen mit einer aussergewöhnlichen Frau. Über Hagar und die Jahreslosung denken wir heute bei einer Bildbetrachtung nach.
Sonntag, 26. Dezember 2022
Liegen hinter dir perfekte Weihnachtsfeiern? Oder waren es eher konfliktreiche Stolperfallen mit Menschen, denen man für einmal nicht aus dem Weg gehen kann? Davon handelt diese Predigt.
Sonntag, 18. Dezember 2022
Schuhe und Füsse finden sich in grosser Zahl auf dem Bild „Zwei beten an“ von Hans Georg Anniès. Sie erzählen Geschichten, vielleicht auch deine Geschichte.
Sonntag, 11. Dezember 2022
Morgenrot oder Morgengrauen? Mit welchen Gefühlen gehst du dem neuen Tag entgegen? Und wie gehst du einem Jüngsten Tag entgegen?
Sonntag, 4. Dezember 2022
In der Adventszeit scheinen die Kirchen ein Herz und eine Seele, treten gemeinsam auf an der Weihnachtsgeschichte. Aber wie eins sind wir wirklich über die unterschiedlichen kirchlichen Organisationen hinaus?
Sonntag, 13. November 2022
Wer sagt denn, dass Engel nur in die Advents- und Weihnachtszeit passen? Vielleicht ist es sogar besser, jetzt über Gottesboten nachzudenken.
Sonntag, 6. November 2022
Macht Leiden Sinn? Ist es sinnvoll, für andere zu leiden? Was veranschaulichen die Hinrichtung von Jesus und die Gottesknechtlieder am Leiden?
Sonntag, 30. Oktober 2022
Wir feiern Erntedankfest. Wie kann uns das neue Zuversicht geben für die Zukunft?
23. Februar 2020
Für drei Wochen hängt das Altarbild von Doris Schnell in unserer Kirche. Welche Geschichten erzählt es uns? Was steckt in den hinter dem Raster aus Schlitzen? Wie erzählen die Farben die Geschichte von Gottes Liebe zur Welt?
17. Feb. 2019
Bildmeditation zu Yvonne Berthers textilem Triptychon „Urvertrauen“