Livestream der Predigten
Um 10.15 Uhr oder gemäss Vorankündigung feiern wir den Gottesdienst auch via Zoom. Wenn sie live dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bei Pfarrer Jörg Niederer.
Jeweils ab Montag kann die Predigt auch auf unserem Youtube-Kanal angehört werden.
Jörg Niederer
Ab 10.15 Uhr: Gottesdienst per Zoom (Für die Teilnahme bitte joerg.niederer@emk-schweiz.ch eine E-Mail senden!)
Ab Montag: Predigt auf Youtube
Ostersonntag, 4. April 2021
Wir folgen dem steinigen Weg Jesu bis zur Auferstehung. Was an seinem Leben schafft so viel Vertrauen, dass wir seinen Verheissungen, seiner Auferstehung glauben.
Karfreitag, 2. April 2021
Passionstexte, Betrachtungen zu Kreuzdarstellungen, Gedanken zum Leiden und die Feier des Abendmahls. (Traubensaft/Wein und Brot zuhause bereitstellen)
Sonntag, 21. März 2021
Erfahrungen entstehen aus sinnlichen Wahrnehmungen und sind verknüpft mit Emotionen und Gefühlen. Das gilt auch bei religiösen Erfahrungen. Wie objektiv oder subjektiv sind diese? Wie sehr kann ich mich darauf verlassen?
Sonntag, 7. März 2021
Es geht ums Nonstop-Beten. In Anlehnung an ein Autorennen sozusagen die “24 Stunden von Gethsemane”. Geht das – anhaltend beten? Paulus lädt dazu ein. Doch wie ist unablässiges Beten zu verstehen, zu bewirken?
Sonntag, 28. Februar 2021
Der christliche Glauben wird an den Taten gemessen. Das gute Handeln gehört zum einem Menschen, der auch von Gott redet und an ihn glaubt. Alles andere wäre seltsam.
Ab ca. 10.30 Uhr: Video der Predigt
Sonntag, 21. Februar 2021
Eine Begegnung in der Wüste lässt uns darüber nachdenken,
– wie Gott führt,
– warum es sich lohnt, mit fremden Menschen zusammenzukommen
– was ein gemeinsames Lesen in der Bibel bewirken kann.
Ab 10.30 Uhr: Video der Predigt
14. Februar 2021
Kontext ist wichtig, wenn ein Gespräch sein Ziel erreichen soll. Paulus passte sich an sein Gegenüber an. Das auch, als er mit dem jüdischen König über Christus diskutierte. Worauf hat er bei diesem Gespräch geachtet?
23. Februar 2020
Für drei Wochen hängt das Altarbild von Doris Schnell in unserer Kirche. Welche Geschichten erzählt es uns? Was steckt in den hinter dem Raster aus Schlitzen? Wie erzählen die Farben die Geschichte von Gottes Liebe zur Welt?
17. Feb. 2019
Bildmeditation zu Yvonne Berthers textilem Triptychon “Urvertrauen”